Geschichte von Oriental Motor
Zeittafel
- 1885-1950 Von der Gründung bis zur Eintragung
- 1951-1957 Standardisierung und Schaffung der Grundlagen
- 1958-1978 Wandel und Entwicklung
- 1979-1988 Wandel zum umfassenden Motorenhersteller
- 1989-1995 Weiterentwicklung und Expansion
- 1996-2000 Fortschritt und Pionierarbeit
- 2001-2005 Reaktion auf Entwicklungen
- 2006-Gegenwart Transformation und Sprung nach vorne
1885-1950 Von der Gründung bis zur Eintragung
Anfangs bestand das Geschäft aus dem Verkauf von pharmazeutischen und medizinischen Geräten in Nihonbashi, später entwickelte sich die Herstellung von Motoren.
- 1885
-
- 1902
-
- 1909
-
-
Einphasiger Kommutatormotor mit 1/8 PS WA-CSV
Arbeitsplatzbeispiel
-
- 1917
-
- 1922
-
- 1923
-
-
Kommutatormotor A-CSV
mit 1/30 PS
-
- 1926
-
-
-
Arbeitsplatzbeispiel von 1935
-
- 1940
-
-
Produkte aus den 1940er-Jahren
-
Ältester erhaltener Katalog aus dem Jahr 1943
-
- 1950
-
-
Arbeitsplatzbeispiel
-
1951-1957 Standardisierung und Schaffung der Grundlagen
In dieser Zeit wurden Motoren, die zuvor auf Bestellung gefertigt wurden, zum Standard.
Die Produktauswahl aus dem Katalog ermöglichte niedrige Preise und kurze Lieferzeiten.
- 1951
-
-
-
H-Serie
Getriebe 2G
-
-
-
Arbeitsplatzbeispiel in den 1950er-Jahren
-
- 1952
-
-
Bewerbung der Produktstandardisierung:
Zeitschriftenanzeige von 1952
- 1953
-
-
- 1955
-
-
-
Synchronmotor mit Standfüßen (5006)
-
-
- 1956
-
-
-
MT2K-A
-
-
- 1957
-
-
-
Tischkalender
-
Erster Gesamtkatalog von 1957
-
1958-1978 Wandel und Entwicklung
Mit der Entwicklung der japanischen Industrie wandelten sich die Motoren von Signalmotoren für die Kommunikation zu Hochleistungsmotoren, die ein hohes Drehmoment und eine hohe Festigkeit erforderten. Die neuen Anforderungen an die Motoren waren Drehung in jede Richtung, Sofortstopp und Drehzahlregelung.
- 1959
-
-
- 1960
-
- 1962
-
-
- 1963
-
-
-
Q-Serie
-
-
- 1966
-
-
-
K-Serie und
GK-Getriebe
-
-
-
MRQ12
-
-
-
-
- 1967
-
- 1971
-
-
-
SB51
-
-
- 1974
-
-
- 1978
-
-
Oben rechts: 8-Zoll Diskettenlaufwerk
Unten rechts: 3,5-Zoll Diskette
Links: Antrieb für Diskettenlaufwerk
-
1979-1988 Wandel zum umfassenden Motorenhersteller
In den 1980er Jahren stieg die Anzahl der vertriebenen Produkte rapide an. Der Bedarf an Motoren in der Halbleiterindustrie, der Medizintechnik und anderen Branchen nahm zu, und die Expansion von Oriental Motor im Ausland schritt stark voran.
- 1980
-
- 1981
-
-
-
PH566
-
-
- 1982
-
-
-
Hauptsitz Oriental Motor Europa in Deutschland, ca. 1985
-
- 1983
-
-
-
Technische Kooperation mit Papst in Deutschland.
-
- 1984
-
- 1985
-
-
-
UPD-Serie
-
-
- 1986
-
- 1987
-
-
-
Neue K-Serie
Katalog der neuen K-Serie
-
-
- 1988
-
-
-
MD410
-
-
1989-1995 Weiterentwicklung und Expansion
Oriental Motor entwickelte Produkte mit Linearbewegungsmechanismen - Motoren wurden mit Linearführungen und Zylindern kombiniert und es entstanden Linearantriebe. Schrittmotoren verbreiteten sich hauptsächlich in der Medizintechnik und in der Lebensmittelverpackungsindustrie, während Treiber für DC-Stromversorgung in Platinen-Version für Kopierer, Drucker, Faxgeräte, Plotter usw. auf den Markt kamen. Der Bedarf änderte sich hin zu höherer Präzision und Leistung und Oriental Motor erweiterte die Produktpalette mit Getrieben für steuerbare Motoren.
- 1989
-
- 1990
-
-
-
FP-Serie
-
-
-
Werbeanzeige mit der FP-Serie von 1993
-
-
-
Technical Fair '90
-
-
- 1991
-
- 1992
-
-
-
UPK-Serie
-
-
-
Erstausgabe der "New Motion"
-
- 1993
-
- 1994
-
-
- 1995
-
-
1996-2000 Fortschritt und Pionierarbeit
Oriental Motor brachte Produkte auf den Markt, die den globalen Standards entsprachen. In den USA, in Europa und Asien wurde ein System aufgestellt, das hinsichtlich Angebot und Service dem von Japan entsprach.
- 1996
-
-
-
MHK-Serie
-
-
-
-
Eröffnungszeremonie im Werk Soma
-
- 1997
-
-
-
FPW-Serie
-
RH-Winkelgetriebe mit Hohlwelle
-
- 1998
-
-
-
αSTEP AS-Serie
-
αSTEP
-
- 1999
-
- 2000
-
-
-
RK-Serie
-
-
2001-2005 Reaktion auf Entwicklungen
Umsetzung von Umweltaktivitäten trotz widriger Umstände nach dem Platzen der IT-Blase. In Branchen wie Halbleiter, medizinische Geräte, Fahrkartenautomaten usw. kam die Forderung nach der Einhaltung von Sicherheitsstandards auf. Einführung von Linearantrieben mit höherer Benutzerfreundlichkeit.
- 2001
-
-
-
EZS-Serie
-
-
-
DG-Serie
-
-
-
Eröffnungszeremonie im Werk Takamatsu Kozai
-
-
- 2002
-
-
-
MRS25
Katalog der PK-Serie
-
-
- 2003
-
- 2004
-
-
-
Gründung einer Niederlassung in Shanghai
-
-
- 2005
-
-
-
CRK-Serie
-
-
-
International Robot Exhibition, 2005
-
2006-GegenwartTransformation und Sprung nach vorne
In den letzten Jahren hat sich die Netzwerk-Transformation von FA-Anwendungen beschleunigt, entsprechend hat Oriental Motor auch feldbusfähige Produkte entwickelt. 2006 wurde das Firmenlogo geändert, um die schnelle Entwicklung moderner und leistungsstarker Produkte widerzuspiegeln.
- 2006
-
-
-
Firmenlogo
-
-
-
Gebäude mit Präzisionsmaschinen im Werk Tsuchiura
-
-
- 2007
-
-
-
AR-Serie
-
- 2008
-
-
-
Werbeanzeige für EZlimo
-
-
- 2009
-
-
-
BLE-Serie
-
-
-
Tsukuba-Werk
-
- 2010
-
-
-
Tokyo Showroom
-
- 2011
-
- 2012
-
-
-
KII-Serie
-
-
-
Werk Takamatsu Kokubunji
-
-
- 2013
-
-
-
AZ-Serie
-
-
-
BMU-Serie
-
- 2014
-
-
-
KIIS-Serie
-
EAS-Serie/EAC-Serie
-
-
-
Tokyo Showroom
-
- 2015
-
-
-
BLE2-Serie
-
EMR-Serie
-
- 2016
-
-
-
Zeitungsanzeige
-
-
-
Gebäude für Zuverlässigkeitsprüfungen
-
-
- 2017
-
-
-
FSC-24
-
-
-
Kurumin-Zeichen
-
-
- 2020
-
-
-
Logo des 70-jährigen Jubiläums
-
-